Die Aussage von der Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt, Deutschland verbrauche „mehr Braunkohle als China und Russland“, stimmt, ist aber irreführend, da sie nahelegt, Deutschland sei ein größerer Kohleverbraucher als China und Russland. Reduziert auf den Braunkohleverbrauch ist das Statement korrekt, mit Blick auf den gesamten Kohleverbrauch (Braun- und Steinkohle) aber falsch.
Die öffentliche Diskussion zum G20-Gipfel in Hamburg drehte sich vor allem um die gewalttätigen Ausschreitungen sogenannter Linksextremer. Die Themen des Treffens – wie zum Beispiel der Klimaschutz – gerieten dabei eher in den Hintergrund. Darauf wies die Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, bei Anne Will am neunten Juli hin und mahnte zu einem stärkeren Bewusstsein für Klimaschutz, auch im eigenen Land. Ja, Deutschland ist der größte Verbraucher von Braunkohle weltweit. Mit 173,7 Millionen Tonnen im Jahr 2015 verbrauchte Deutschland etwa 33,7 Millionen Tonnen mehr als China. Russland folgte auf Platz drei mit 73,2 Millionen Tonnen (siehe Tabelle 38). Dabei gilt Braunkohle als besonders schädlich. Ganze Landstriche fallen dem Abbau zum Opfer. Zudem wird beim Verbrauch etwa eineinhalb mal so viel CO² freigesetzt wie bei Steinkohle.
Die Grünen-Fraktionschefin erwähnte aber nicht, dass der Verbrauch von Steinkohle weltweit wesentlich höher ist. China verbrauchte im Jahr 2015 etwa 3586 Millionen Tonnen Steinkohle. Indien 837,4 Millionen Tonnen. Russland immerhin noch 172,7 Millionen Tonnen. Das sind – im Vergleich zur Braunkohle – teils ungleich höhere Zahlen. Deutschland lag beim Verbrauch von Steinkohle „lediglich“ auf Platz 10 mit 62 Millionen Tonnen (siehe Tabelle 29).
Betrachtet man die kumulierten Zahlen (Stein- und Braunkohle zusammen) für das Jahr 2016, so liegt Deutschland insgesamt auf Platz 8 der größten Kohleverbraucher weltweit, weit hinter China und auch knapp hinter Russland.
Fazit: Katrin Göring-Eckardts Aussage stimmt, ist aber irreführend, da sie nahelegt, Deutschland sei ein größerer Kohleverbraucher als China und Russland. Das stimmt nicht, da sie den Verbrauch von Steinkohle nicht erwähnt.
Korrektur: In einer früheren Version der Überschrift dieses Artikels wurde das Zitat falsch wiedergegeben, im Artikel war es korrekt. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
8 Gedanken zu „Deutschland verbrennt mehr Braunkohle als China und Russland“
Kommentare sind geschlossen.
Pro Kopf Verbrauch oder eher im Verhältnis zum Gesamtgebrauch wäre tatsächlich sinnvoll um diese Zahlen korrekt interpretieren zu können
Legt da nicht ihr erst nahe, was ihr hinterher kritisiert? So toll ich eure Initiative finde, so fragwürdig ist es sich anzumaßen, wie etwas verstanden werden soll, wenn es so nicht gesagt wurde. Oder hat Frau Göring-Eckardt einen Zusammenhang selbst hergestellt? Dann müsste das durch ein Zitat belegt werden.
Bitte den Titel anpassen! Das Wort “zusammen” ist nie gefallen.
Gibt es die Rangliste auch umgerechnet auf den Pro Kopf verbrauch?
Was ist daran irreführend? Sie suggeriert, dass Deutschland mehr Braunkohle verbraucht und redet hier nicht über Steinkohle..so viel Differenzierung kann man vom Leser des Interviews doch wohl noch erwarten.
Meiner Meinung nach wäre es Aufgabe des Journalisten da nachzuhaken. Die Differenzierung kann man von vielen Menschen nicht erwarten, da sie nicht wissen wie der Steinkohle-Verbrauch in China ist. Auch wenn ich die politische Agenda hinter der Aussage befürworte sollte man nicht derart irreführende Aussagen produzieren. Stell Dir mal vor jemand von der AfD hätte etwas ähnliches irreführendes zum Thema innere Sicherheit gesagt…sicher schon passiert. da würde man auch völlig zurecht darauf hinweisen.
Dass D die meisste Braunkohle verbraucht finde ich nicht irreführend, da eben Kohle nicht gleich Kohle ist. Braunkohle sorgte laut Wikipedia für 50% des CO2 Ausstoßes bei der Stromproduktion in D, erzeugte aber nur 1/4 der Energie. Braunkohle besitzt in aufbereitetem Zustand 2/3 des Brennwertes von Steinkohle, unaufbereitet lediglich 1/3. Dass die BRD nicht sooo viel Kohle verbraucht stimmt, aber als Industrieland mit Öko-fassade ist der Braunkohle-Weltmeistertitel dann doch peinlich.
(Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Braunkohle)
Im Titel steht “mehr als China und Russland zusammen“, was bei den angegebenen Zahlen falsch wäre (173,7 < 140 + 73,2). Bitte prüfen, ob das Wort “zusammen“ Teil des Zitates ist oder nicht (im Titel steht es, im Text fehlt es).